Diese gigantische Leberkässemmel wurde nach den Filmdreharbeiten an den Markt Frontenhausen überlassen, dort zwischengelagert sowie durch den Bauhof verstärkt und letztlich am 02. Mai 2024 mit allen Verantwortlichen offiziell an die „Öffentlichkeit“ übergeben.
Bürgermeister Dr. Franz Gassner durfte zu dieser Enthüllung neben zahlreichen Gästen unter anderem Torsten Koch (Geschäftsführer Constantin Film Verleih GmbH) sowie Steffen Günther (Herstellungsleiter) in Frontenhausen begrüßen. Von großem Medieninteresse wurde die Veranstaltung begleitet. Nahezu alle regionalen und überregionalen Medien haben darüber berichtet.
Die Leberkässemmel war zunächst einfach eine sehr spezielle Anforderung an die Szenenbildnerin Annette Ingerl, aber keineswegs "ein Schock", wie sie selbst berichtet: "Beim Eberhofer sind wir ja einiges gewöhnt. Und gefühlt hätte man es sogar größer machen müssen, aber dann hätte das Ding in kene Werkstatt und keinen LKW mehr reingepasst."
So wurde die Skulptur von Bildhauer Till Zimmermann in dessen Ismaninger Werkstatt gefertigt: 3 Meter Durchmesser, 2,20 Meter Höhe, 250 bis 300 Kilo Gewicht. "Es war ein bisschen schwierig, so viel Styropor zu bekommen", erzählt Regisseur Ed Herzog von den Lieferschwierigkeiten im Jahr 2022.
Der Markt Frontenhausen bedankt sich ganz herzlich bei der Constantin Film GmbH und den Beteiligten für diese außergewöhnliche Spende.
©Monika Ebnet/Dingolfinger Anzeiger